Dein geschützter Raum, deine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, dich selbst anzunehmen und die Knoten in deinem Leben zu entwirren.
Ich begleite dich auf einer spannenden Reise zu dir selbst, um im Innen leicht und im Außen mutig zu werden. Gemeinsam nutzen wir die Kraft auf allen Ebenen, welche deine Vitalität und Lebensqualität steigern.
Das Herzstück – entdecke die Intensivkurse der Akademie, in der ihr wachsen und euch entfalten könnt!
Themenspezifisch entwickelt und abgestimmt eine Begleitung auf allen Ebenen.
Interessante und kraftvolle Workshops unterschiedlicher Themen, welche du im Alltag direkt umsetzen kannst!
Start: Dezember 2023
Dein geschützter Raum, deine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, dich selbst anzunehmen und die Knoten in deinem Leben zu entwirren.
Ich begleite dich auf einer spannenden Reise zu dir selbst, um im Innen leicht und im Außen mutig zu werden. Gemeinsam nutzen wir die Kraft auf allen Ebenen, welche deine Vitalität und Lebensqualität steigern.
Das Herzstück – entdecke die Intensivkurse der Akademie, in der ihr wachsen und euch entfalten könnt!
Themenspezifisch entwickelt und abgestimmt eine Begleitung auf allen Ebenen.
Interessante und kraftvolle Workshops unterschiedlicher Themen, welche du im Alltag direkt umsetzen kannst!
Start: Dezember 2023
Ein gesunder Mensch darf ein gesunder Mensch bleiben!
Und doch plagen uns oftmals Sorgen, Ängste und Nöte, die unseren Alltag erschweren.
Ich habe alternativ noch ein paar Sollwerte für dich, mit denen du dich vielleicht identifizieren kannst.
(vorher kann ich nicht abschalten)
(und mich von meiner besten Seite präsentieren)
(denn „geht nicht, gibt es nicht“)
(die anderen schaffen es nicht ohne mich)
(ich mache am liebsten alles selbst und brauche keine Hilfe)
Oftmals unterschätzen wir Dinge, die wir als ständige Begleiter mit uns herumtragen.
Und sinnbildlich kennt jeder von uns den Rucksack (die Last) auf unseren Schultern. Manchmal wissen wir bei all der Fülle gar nicht, was wir da eigentlich alles wirklich tragen müssen. Bis wir unter den Lasten zusammenbrechen.
Vor allem aber sind wir sehr häufig von Irrglauben geprägt, welche uns davon abhalten ins Handeln zu kommen und wir einfach da weiter machen, wo wir aufgehört haben.
Die Bekanntesten Irrglauben zeige ich dir hier einmal auf:
(Zeit ist unser wertvollstes Gut, dass wir besitzen. Und häufig widmen wir diese so vielen Dingen um uns herum, dass wir uns dabei selbst vergessen und den Zeitfressern in unserem Leben ausgeliefert sind)
(Wir müssen immer erst noch etwas anderes erledigen, dass uns ganz besonders wichtig erscheint. Weil wir uns „freischaufeln“ wollen. Doch wenn du mal ehrlich bist: du verbringst dein Leben hauptsächlich mit freischaufeln!)
(Wann genau ist später und wie soll etwas einfacher werden, wenn sich nichts ändert? Die Situation ist gleichbleibend)
(Nein, der Stress ist nur in deinem Kopf, weil du dir selbst keinen Raum für dich gönnst. Alles, was wir noch nicht kennen, bereitet uns erst mal Angst und diese Angst versetzt uns in Stress. Doch wovor genau hast du Angst?)
(Wenn du heute wissentlich den letzten Tag deines Lebens hättest, wärst du dann ebenso wenig bereit? Wann bist du bereit und was genau fehlt dir noch, um bereit zu sein?)
(Interessante Theorie. In der Praxis jedoch sage ich dir: du hast schon eine Menge Veränderungen hinter dir, die dich im Leben weitergebracht haben! Und jede Veränderung hat einen Mehrwert für uns und unser Leben)
Wie du siehst, gibt es viele Dinge, die uns davon anhalten können, etwas für uns zu tun. Wir verfallen immer wieder in Muster, die unser Leben so schwer machen.
Als zertifizierte Psychologische Beraterin gebe ich dir wertvolle Skills in drei verschiedenen Bereichen an die Hand:
Lege deine persönlichen Ziele fest und entwickle Schritte und Wege, welche du für die Verwirklichung noch brauchst
Entwickle deinen Masterplan, die Stressoren in deinem Leben zu identifizieren und wie du den Stress strategisch minimierst
Löse Glaubenssätze, welche dich in deinem Denken, Handeln und Fühlen blockieren.
Lerne dein Inneres Kind kennen und heile mitfühlend deine tiefen Wunden
Entwickle dein gesundes Selbstbild, lerne dich zu lieben und dir selbst zu vertrauen und erhöhe dein Selbstbewusstsein
Fördere dein physisches und emotionales Wohlbefinden, indem du gesunde Gewohnheiten und Routinen entwickelst.
Lerne strategisch wie herausfordernd aber wichtig die Erfahrung deiner Lebenskrisen für dich sind und setze deine bereits gemachten Erfolge genau hier ein!
Durch Akzeptanz, Prioritäten, Grenzen setzen, sowie das Bewusstwerden von lösungsorientiertem Handeln kann deinem Wachstum enorm helfen deine Krisen erfolgreich zu überstehen
Gehe auf die Suche nach deinem Lebenssinn und nach Wegen, um ein erfülltes und sinnerfülltes Leben zu führen
Analysiere dich und dein Leben. Lerne dich besser zu verstehen durch das bewusste Verständnis deiner eignen Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen, Werte und Überzeugungen.
Kopf – Herz – oder Bauchmensch?
Lerne deinen Archetypen kennen und verstehe, warum manche Dinge kommen, wie sie sind und wie du gezielt an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten und dich stärken kannst.
Entwickle innere Ruhe und Klarheit mittels Meditations- und Achtsamkeitspraktiken
Entdecke dein inneres Potential, vertraue deinen Instinkten und deiner Intuition. Verbindest du dich mit dir selbst in dem Kern deines Seins, kannst du wertvolle Lebenskraft aus deiner eigenen, inneren Energiequelle schöpfen
Auch hier sind Achtsamkeit und Entspannung wichtige Bausteine die tiefe Verbundenheit zu dir selbst, den Elementen, Tieren und Pflanzen in Einklang zu finden. Du lernst auf natürliche und sanfte Weise was Erholung von stressigen urbanen Lebensstilen bedeutet und nutzt sie zu deiner Entspannung
Du erlernst effektive Gesprächstechniken, aktives Zuhören und die Fähigkeit, Bedürfnisse und Gefühle klar auszudrücken
Löse Konflikte auf gesunde Weise ohne Eskalation und baue dir wertvolle Brücken mittels Konfliktbewältigungsstrategien und -techniken
Verstehe die toxischen Muster in deiner Beziehung, woher sie kommen, warum du anfällig dafür bist und wie du dich daraus lösen kannst
Verstehe den manipulativen Kreislauf deiner Beziehung und dass bestimmte Verhaltensweisen lediglich dazu führen, deine übermäßige Aufmerksamkeit und Zuneigung zu gewinnen und dich emotional abhängig zu machen
Eine Beziehung mit einem narzisstischen Partner geht immer manipulativ einher!
Dir sind Idealisierung und Entwertung, Empathielosigkeit, Wut & Aggression sowie übertriebene Selbstbezogenheit keine Fremdworte und du lernst dich aus den Fängen des Narzissmuses zu lösen
Lerne die tiefen Wunden deiner emotionalen Abhängigkeit kennen, stärke deine emotionalen Bedürfnisse und dein Selbstwertgefühl, um gesündere Beziehungsmuster zu etablieren. Entwickle dich persönlich weiter, um die emotionale Unabhängigkeit und damit deine innere Freiheit zu erreichen
Was bedeutet emotionale Freiheit?
Zunächst einmal ist wichtig zu verstehen, dass „sich frei fühlen“ davon abhängt, was man unter Freiheit versteht. Denn jeder Mensch hat ein anderes Verständnis dafür und das ist auch gut so.
Aber beginnen wir erstmal mit der Definition:
Die emotionale Freiheit ist ein Zustand, in der wir die Fähigkeit besitzen, Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren, ohne von ihnen überwältigt oder eingeschränkt zu werden.
Das bedeutet nichts anderes als, wir sind nicht nur die Akteure, sondern ebenso die Kontrolleure unseres Lebens! Denn wir leben, handeln, fühlen und denken danach, wer wir sind und was uns guttut.
Sicherlich könnte man jetzt im Schnelldurchlauf meinen „lerne Achtsamkeit, nimm das Leben bewusster wahr“ und es geht dir gut. Das ist, gerade zur heutigen Zeit, ohnehin ein neuer Hype, auf den viele aufspringen. Doch es geht um viel mehr als nur Emotionsregulation. Die emotionale Freiheit beginnt viel tiefer in dir.
Wenn ich dich jetzt frage: „wer bist du?“ – was würdest du mir antworten?
Ich bin mir sicher, dass auch du mir eine standardisierte Antwort deines Lebens gibst, welches du im Außen präsentierst. Denn all das sind antrainierte Werte und Normen, die man von uns verlangt. Die wir unbewusst leben und nicht hinterfragen. Oder hast du dir schon mal die Frage gestellt, warum du blau lieber magst als grün?
Mit der Frage wer du bist, frage ich bewusst nach dem Kern deines Seins. Und da wird es schon schwieriger.
Emotionale Freiheit bedeutet demnach, dass wir uns unserer wahren Identität bewusst sind, diese im Außen zeigen können und dennoch in der Lage sind (insbesondere in schwierigen Momenten) uns nicht von impulsiven und destruktiven Emotionen leiten zu lassen.
Neben der klassischen, psychologischen Beratung biete ich dir systemische & kreative Methoden zur Ausarbeitung deiner Ziele an.
Des Weiteren verwende ich Techniken & Methoden aus folgenden Bereichen:
– Sedona Methode
– Enneagramm-Modell
– Transaktionsanalyse
– Meditation & Traumreisen
Warum handeln wir oftmals erst, wenn es (fast) zu spät ist?
Obwohl es der Verstand besser weiß, handeln wir dennoch häufig zu spät! Man könnte jetzt meinen, es liegt in unserer Natur die Dinge so lange aufzuschieben, bis es (fast) zu spät ist. Und oftmals ist das auch erstmal gar nicht schlimm.
Wenn du z.B. eine Rechnung erst am letzten Tag der vereinbarten Frist bezahlst, ist sie dennoch bezahlt. Richtig? Ein kurzes Aufschwitzen, eine Überweisung später und die Sache ist erledigt vom Tisch.
Doch wie ist das mit der mentalen Gesundheit? Wo ist da die „vereinbarte Frist“, die wir sehr häufig einfach ignorieren und verstreichen lassen? Vor allem der Stress im Alltag lässt uns in der absoluten Automation verweilen und zT kämpfen wir einfach nur noch mit unseren Reserven. Kommt dir das bekannt vor?
Regeneration ist wichtig und wird total unterschätzt!
Und doch schieben wir immer wieder Gründe vor, warum „unsere Frist noch nicht abgelaufen scheint“…..
• Unterschätzung der Dringlichkeit:
Manchmal neigen Menschen dazu, die Dringlichkeit eines Problems oder einer Situation zu unterschätzen und glauben fälschlicherweise, dass es von selbst gelöst wird oder nicht so schlimm ist, wie es tatsächlich ist.
• Prokrastination:
Aufschieben ist ein häufiges Verhaltensmuster. Menschen verschieben schwierige Aufgaben oder Entscheidungen oft, weil sie unangenehm sind oder Angst auslösen.
• Fehlende Selbstreflexion:
Ein Mangel an Selbstreflexion und Selbstbewusstsein kann dazu führen, dass Menschen ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen nicht erkennen. Sie handeln erst, wenn die Belastung unerträglich wird.
• Widerstand gegen Veränderung:
Veränderungen können Angst und Unsicherheit auslösen. Menschen bleiben manchmal in ungesunden oder unglücklichen Situationen, weil sie die Unsicherheit der Veränderung vermeiden wollen.
• Scham oder Stigma:
In einigen Fällen kann Scham oder das Stigma im Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsproblemen oder anderen persönlichen Schwierigkeiten dazu führen, dass Menschen Hilfe oder Unterstützung aufschieben.
• Mangelnde Ressourcen:
Der Zugang zu Unterstützung oder Ressourcen kann begrenzt sein, und Menschen handeln möglicherweise erst, wenn sie glauben, dass sie keine andere Wahl haben.
• Selbsttäuschung:
Manchmal neigen Menschen dazu, sich selbst zu täuschen und die Realität zu verzerren, um unangenehme Wahrheiten zu vermeiden.
Und jetzt Hand aufs Herz – welche der oben genannten Gründe kennst du von dir selbst? Hast du dich schon einmal hinterfragt, warum du dein Nichthandeln begründest anstatt aktiv zu werden? Wo ist deine vereinbarte Frist mit deiner mentalen Gesundheit?
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam schauen, in welchen Lebensbereichen du wachsen kannst, um weiterhin GESUND, GLÜCKLICH UND VITAL zu bleiben!
Das Herzstück – entdecke die Intensivkurse der Akademie, in der du wachsen und dich entfalten kannst! Themenspezifisch entwickelt und abgestimmt eine Begleitung auf allen Ebenen.
Eine spannende Reise in der du deine persönliche Nr. 1 wirst und dich langfristig von der Toxizität löst.
Eine gemeinsame Expedition in der ihr euch neu kennen lernt und eure Beziehung aus einer ganz anderen Sichtweise erlebt!